Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde Friedrich Boldt in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater
Für die Tätigkeit des Steuerberaters Friedrich Boldt gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
» Steuerberatungsgesetz (StBerG)
» Durchführungsverordnung (DVSt)
» Berufsordnung für Steuerberater (BOStB)
» Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de (dort unter -> Der Steuerberater -> weiterführende Links) eingesehen werden.
Angaben zur Berufshaftpflicht für Steuerberater
1. Name und Anschrift des Versicherers:
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1, 30659 Hannover
2. Räumlicher Geltungsbereich HDI-Versicherung:
Räumlicher Geltungsbereich für die Tätigkeit als Steuerberater (AVB WSR 558)
1. Deutschland
2. Europäisches Ausland und Türkei:
Versichert sind Haftpflichtansprüche
(1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
(2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder.
3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag deutsches Recht zugrunde liegt.
4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden. www.hdi.de